
Larissa Schwinges, Geschäftsführerin
Als Mindfulness-, Yoga- und Business-Coach hat Larissa Schwinges es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mental und physisch zu stärken und ihre Potentiale zu entdecken.
Als ausgebildeter systemischer Coach und ehemalige Führungskraft der nordamerikanischen Sportmarke lululemon, DEM Pionier in Sachen Corporate Mindfulness und Community Building, prägt sie eine moderne Interpretation von Achtsamkeit im Privat- und Berufsleben in Deutschland mit.
Vor der Gründung von HeartTimes war die internationale Betriebs- und Kommunikationswissenschaftlerin als Beraterin im Human Capital Advisory Services von Deloitte und hat DAX-Unternehmen bei Change- und Transformationsprozessen begleitet.
larissa@hearttimes.de
Gründe für HeartTimes.
Fehlzeiten wg. psych. Belastungen sind in 15 Jahren um 90% gestiegen. TK Stressstudie 2016
Depressionsrate steigt mit Smartphone-Konsum. Washington Post
Streben nach sinnvoller Arbeit nimmt zu. Fastcompany.com
Jeder 9. Deutsche fühlt sich von der Arbeit gestresst. Pronova BKK, 4/2018
Jeder 6. Deutsche möchte zwischendurch “Offline” gehen. DAK 2018
Paradoxon aus digitaler und analoger Welt bringt Bedürfnis nach Menschlichkeit zurück in die Arbeitswelt. Fabian Kienbaum 2017
Laut Zukunftsinstitut wird die digitale Evolution ein Desaster, wenn keine Rücksicht auf das Menschliche und Sinnliche erfolgt. Matthias Horx, Zukunftsinstitut 2016

Kathleen Kleibrink, Co-Gründerin
Kathleen ist aktuell Director Innovation & Strategy bei achtung! Mary in Düsseldorf. Als Gründungsmitglied war sie für Konzeption, Marketing, IT & Entwicklung und Produktion des Podcast-Formats verantwortlich. Vor der Gründung hat Kathleen das Kundenmarketing bei Vorwerk Thermomix verantwortet und u.a. bei den internationalen Kommunikationsagenturen Ketchum Pleon und Edelman für Consumer Healthcare, Beauty, Fashion und Corporate Etats gearbeitet.